Sozial Theatral

Theater trifft Pädagogik

Jeden Sonntag eine neue Podcastfolge

Aboniere den Podcast überall, wo es Podcasts gibt

Werbung

Darum musst du Theater anbieten

Regelmäßig bekomme ich Anfragen, um mit Kindern oder Jugendlichen theaterpädagogische Projekte durchzuführen.

Dabei besteht ein solches Projekt im Durchschnitt aus ca. 10 Terminen. Und natürlich mache ich diese Arbeit sehr gerne, und ich kann auch nicht sagen, dass diese Arbeit keinen Sinn ergeben würde. Doch gleichzeitig ist es so, dass dadurch einfach viele Ressourcen verloren gehen und Chance verwehrt werden. Chancen, auf die insbesondere Kinder und Jugendliche mit herausforderndem Verhalten angewiesen sind. Denn sie haben nicht viele Chancen.

Aus diesen Gründen ist es um einiges wertvoller, dass du theaterpädagogische Projekte in deiner Einrichtung anbietest und nicht ich.

Welche Chancen und Ressourcen ich meine, die bewahrt werden können, weil du, anstelle von mir, ein Theaterprojekt anbietest, zeige ich dir in dieser Podcastfolge. Da gebe ich dir zehn Gründe mit, weshalb das so wertvoll ist.

Daher hoffe ich, dass wir uns jetzt im Podcast hören.

Mark

Mark

Mark

Hey, ich bin Mark, staatlich anerkannter Sozial- und Kindheitspädagoge (B.A) sowie ausgebildeter Theaterpädagoge (BUT) und schreibe hier die Beiträge.

Folge mir

Podcast Sozial Theatral

Podcast: Sozial Theatral

Sozial-Theatral, der Podcast, mit dem du Kinder und Jugendliche mit Spiel, Spaß und Theaterpädagogik fördern kannst. Dieser Podcast richtet sich an kreative Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Erziehung und natürlich auch Menschen aus dem Theater.

Denn das Schöne am Theater ist, dass du es überall einsetzten kannst. Egal, ob in der Schule, in der Erziehung, im Beruf oder im Alltag. Lass dich überraschen, wie einfach es sein kann, Kindern soziale Kompetenzen zu vermitteln.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert