Aboniere den Podcast überall, wo es Podcasts gibt
So meisterst du die Gruppendynamik
In dieser Podcastfolge zeige ich dir die fünf Phasen zur Gruppendynamik und gehe darauf ein, was du als Gruppenleiter entsprechend in jeder einzelnen Phase beachten solltest. Dabei gebe ich dir auch typische Merkmale mit, woran du erkennst, in welcher Phase du dich gerade befindest.
Podcastempfehlung
Wofür brauchen wir die Gruppenphasen?
Die Gruppenphasen bilden eine Theorie wieder, an der wir uns orientieren können. Damit hilft uns diese Theorie dabei, den Verlauf der Gruppe besser zu verstehen und zielgerichteter zu handeln.
Wir verstehen also, warum es beispielsweise plötzlich in einer Gruppe zu Spannungen kommt und können dem entsprechend besser reagieren.
Dabei sind die Phasen nahezu immer gültig, egal, wie lange ein Gruppenprojekt dauert. Egal, ob es sich dabei um einen Tageskurs oder ein Jahresprojekt handelt.
Alle Informationen zu den Phasen findest du im entsprechenden Blogbeitrag „Gruppenverhalten und Gruppendynamik.“