Aboniere den Podcast überall, wo es Podcasts gibt
Passe Spiele und Übungen individuell an
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Sozial Theatral
KINDER STÄRKEN
Aboniere den Podcast überall, wo es Podcasts gibt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
In dieser Podcastfolge zeige ich dir die fünf Gruppenphasen und gehe darauf ein, was du als Gruppenleiter entsprechend in jeder einzelnen Phase beachten solltest. Dabei gebe ich dir auch typische Merkmale mit, woran du erkennst, in welcher Phase du dich gerade befindest.
In dieser Folge geht es um das Thema der Motivation von Kindern in Theaterkursen. Viele pädagogische Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, Kinder für ihre Kurse zu begeistern.
Ich gebe dir konkrete Tipps und Anregungen, wie du Kinder motivieren kannst, um das Interesse und die Teilnahme am Theaterkurs zu fördern.
Außerdem erfährst du in dieser Folge, welche Faktoren die Motivation von Kindern beeinflussen können, sowie Methoden und Techniken, die du anwenden kannst, um die Kinder zu ermutigen und zu unterstützen.
In dieser Folge zeige ich dir, wie du einen Theaterkurs durchführen kannst, wenn du hier noch keine oder wenig Erfahrung hast.
Gemeinsam gehen wir alle Schritte durch und besprechen die einzelnen Punkte. Wir schauen uns die einzelnen Phasen an, von der Struktur über die Planung bis zur Durchführung.
Der Nutzen von Musik in der Theaterpädagogik. -> Einsatzmöglichkeiten -> Nutzen -> Wirkung. Podcastfolge von Soziale Theatral
In der letzten Podcastfolge, der Folge 141, habe ich den Konstruktivismus generell erklärt.
In dieser Folge gehe ich darauf ein, wie das Lernen mit dem Konstruktivismus zusammenhängt und was das für die Theaterpädagogik bedeutet.
Aboniere den Podcast überall, wo es Podcasts gibt Itunes Spotify Google Podcast Werbung Emotionale Entwicklung mit Theater Warum ist es so wichtig, Kindern in ihrer