Aboniere den Podcast überall, wo es Podcasts gibt
Soziale Kompetenzen mit ästhetischer Bildung fördern
Die ästhetische Bildung hat in der Pädagogik in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ästhetik umfasst die Wahrnehmung von Sinnen wie Sehen, Hören, Fühlen und Schmecken. Durch ästhetische Bildung wird nicht nur das künstlerische Verständnis erweitert, sondern auch die sozialen Kompetenzen gefördert. In dieser Podcastfolge betrachten wir den Zusammenhang zwischen ästhetischer Bildung und den sozialen Kompetenzen.
Ästhetische Bildung
Ästhetische Bildung erfolgt durch die Wahrnehmung unserer Umwelt mit allen Sinnen. Unsere subjektive Wahrnehmung kann durch ästhetische Bildung erweitert werden. Durch die Erweiterung unserer Wahrnehmung sind wir in der Lage, unsere Umwelt differenzierter wahrzunehmen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Ästhetische Bildung fördert somit unsere Bildung auf emotionaler und intellektueller Ebene.
Soziale Kompetenzen mit ästhetischer Bildung
Soziale Kompetenzen sind wichtige Fähigkeiten, die uns im Umgang mit anderen Menschen unterstützen. Dazu gehören Persönlichkeitsbildung, Reflexionskompetenz, Empathie sowie verbale und nonverbale Kommunikationskompetenzen. Die Wahrnehmung spielt hierbei eine wichtige Rolle. Durch die Förderung der Wahrnehmung, durch ästhetische Bildung, können auch diese sozialen Kompetenzen gefördert werden. Durch ästhetische Erfahrungen werden Empathie und Verständnis für andere gefördert, während gleichzeitig die eigene Persönlichkeit und Kommunikationsfähigkeit gestärkt werden.
Zusammenfassung
Ästhetische Bildung ist somit eine wichtige Ergänzung zur klassischen Bildung, da sie die Sinne erweitert und dadurch auch die sozialen Kompetenzen fördert. Ästhetische Bildung ermöglicht uns ein umfassenderes Verständnis unserer Umwelt und fördert somit unsere Persönlichkeitsentwicklung und unsere Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen. Eine Förderung der ästhetischen Bildung in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen kann somit einen wichtigen Beitrag zur Erziehung von verantwortungsvollen und empathischen Menschen leisten.