Mark

Hey, ich bin Mark, staatlich anerkannter Sozial- und Kindheitspädagoge (B.A) sowie ausgebildeter Theaterpädagoge (BUT) und schreibe hier die Beiträge.

203 – Empathie: Was es ist und wie du sie förderst

Wie Kinder von Gewalt zu Respekt transformieren. Angeborene und erworbene Empathie spielen dabei eine entscheidende Rolle. Durch persönliche Geschichten und das mächtige Statuentheater nach Augusto Boal werden Methoden präsentiert, um sozial-emotionale Kompetenzen zu fördern. Der „Geschützte Raum“ ist dabei zentral. Diese tiefgehende Reise in die Welt der Empathie bietet konkrete Übungen für eine ganzheitliche Entwicklung von Kindern.

201 – Die Kunst der Gruppenanalyse: Wie du die 5 Gruppenphasen nach Tuckman umsetzt

In der Podcastfolge 134 – So meisterst du die Gruppendynamik, zeige ich dir fünf Phasen der Gruppendynamik nach Bruce W. Tuckman. Diese fünf Phasen beschreiben aber nur ein Model. Und wie das bei Modellen so ist, dienen sie nur zur Orientierung. Also ohne eine Individuelle Anpassung an deine Gruppe wirst du mit diesem Modell nicht viel anfangen können. Deswegen zeige ich dir heute, wie du das 5-Phasen-Modell individuelle an deine Gruppe anpassen kannst.

200 – Kinder aktiv einbeziehen und begeistern. Pädagogische Haltung im Theaterkurs

Hast du viel Unruhe in deinem Theaterkurs? Hinterfragen die Kinder immer alles, oder sind sie vielleicht auch sehr inaktiv in deinem Kurs? Das kann an deiner Haltung und Arbeit mit den Kindern liegen. Wenn wir nur noch den Kurs leiten, ohne auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder zu achten, leiten wir den Kurs über sie hinweg, statt mit ihnen. Darum zeige ich dir, welche Möglichkeiten du hast, mit den Kindern den Kurs zu gestalten, anstatt über sie hinweg.

199 – Wie gelingt der Einstieg ins Theater?

Wenn wir einen Theaterkurs beginnen, sind die Erwartungen oft unterschiedlich. Wenn du einfach nur Theaterspiele spielst, läufst du Gefahr, dass die Teilnehmenden sich beschweren, dass sie kein Theater spielen. Denn oft ist die Erwartung: „Wir stehen auf der Bühne“. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, recht schnell Szenenbilder zu erstellen. Wie du Theaterszenen schnell mit einer Gruppe erstellen kannst, die noch keine Erfahrung im Theater hat, zeige ich dir heute.