Sozial Theatral

Theater trifft Pädagogik

Jeden Sonntag eine neue Podcastfolge

Aboniere den Podcast überall, wo es Podcasts gibt

Werbung

So findest du den richtigen Theaterpädagogen

Es gibt viele gute Gründe, einen Theaterpädagogen in deine pädagogische Einrichtung einzuladen, sei es eine Schule, ein Mehrgenerationenhaus, ein Altenheim, eine Wohneinrichtung oder ein Kulturangebot. Allerdings kann die Qualität der Theaterpädagogen sehr unterschiedlich sein. Daher möchte ich dir in diesem Beitrag fünf wichtige Punkte nennen, auf die du achten solltest, wenn du den passenden Theaterpädagogen für deine Einrichtung suchst. Dabei werden wir auch über die finanziellen Aspekte sprechen.

Warum einen Theaterpädagogen?

Ein Theaterpädagoge kann für verschiedene Zwecke in deiner Einrichtung eingesetzt werden. Er kann bei der Durchführung von Theaterprojekten unterstützen, die Qualität deiner bereits bestehenden Projekte verbessern oder deine eigenen pädagogischen Fähigkeiten erweitern.

Ausbildung

Es ist wichtig zu beachten, dass sich theoretisch jeder als Theaterpädagoge bezeichnen kann, unabhängig von seiner tatsächlichen Qualifikation. Daher ist es ratsam, nach Theaterpädagogen zu suchen, die eine fundierte Ausbildung in Bereichen wie Pädagogik, Kultur, Soziale Arbeit, Lehramt oder Kulturpädagogik absolviert haben. Zudem können Praktika oder Zusatzausbildungen im theaterpädagogischen Bereich ein Indikator für das Fachwissen und die Erfahrung des Theaterpädagogen sein.

Erfahrung

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Suche nach einem Theaterpädagogen ist seine Erfahrung. Frage nach bisherigen Projekten, Kooperationen oder Vereinsarbeit, an denen er beteiligt war. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten können auf ein hohes Engagement und eine langjährige Erfahrung hinweisen. Eine erfahrene Theaterpädagogin oder ein erfahrener Theaterpädagoge verfügt über bewährte Methoden und kann flexibel auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingehen.

Zielgruppe

Ein guter Theaterpädagoge ist in der Lage, mit verschiedenen Zielgruppen zu arbeiten, aber es kann sinnvoll sein, jemanden zu finden, der bereits Erfahrung mit der spezifischen Zielgruppe deiner Einrichtung hat. Frage den Theaterpädagogen, mit welchen Altersgruppen oder sozialen Kontexten er bereits gearbeitet hat. Zudem solltest du darauf achten, dass die Person mit den Themen vertraut ist, die in deiner Einrichtung von Bedeutung sind.

Kosten

Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Theaterpädagogen sind die Kosten. Die Honorare für Theaterpädagogen variieren, aber ein grober Richtwert liegt bei etwa 60-80 Euro pro Stunde, zuzüglich Vorbereitungszeit und gegebenenfalls Fahrtkosten. Es ist wichtig, ein realistisches Budget für die theaterpädagogische Arbeit einzuplanen und im Vorfeld die finanziellen Rahmenbedingungen zu klären.

Zusammenfassung

Bei der Suche nach einem passenden Theaterpädagogen für deine Einrichtung ist es wichtig, auf Ausbildung, Erfahrung und die Zielgruppe zu achten. Suche nach jemandem, der eine fundierte Ausbildung im theaterpädagogischen Bereich

Mark

Mark

Hey, ich bin Mark, staatlich anerkannter Sozial- und Kindheitspädagoge (B.A) sowie ausgebildeter Theaterpädagoge (BUT) und schreibe hier die Beiträge.

Folge mir

Podcast Sozial Theatral

Podcast: Sozial Theatral

Sozial-Theatral, der Podcast, mit dem du Kinder und Jugendliche mit Spiel, Spaß und Theaterpädagogik fördern kannst. Dieser Podcast richtet sich an kreative Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Erziehung und natürlich auch Menschen aus dem Theater.

Denn das Schöne am Theater ist, dass du es überall einsetzten kannst. Egal, ob in der Schule, in der Erziehung, im Beruf oder im Alltag. Lass dich überraschen, wie einfach es sein kann, Kindern soziale Kompetenzen zu vermitteln.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert