Sozial Theatral

KINDER STÄRKEN

Jeden Sonntag eine neue Podcastfolge

Aboniere den Podcast überall, wo es Podcasts gibt

Werbung

Ohne soziale Kompetenzen ist Lernen nicht möglich

In diesem Podcast spreche ich über die Förderung der sozial- und emotionalen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen mit Theaterpädagogik.

Doch vielleicht fragst du dich, so wie ich, warum solltest du überhaupt die sozialen Kompetenzen fördern? Darum zeige ich dir in dieser Podcastfolge den Zusammenhang von sozialen Kompetenzen und Lernen.

Empfohlene Podcastfolgen

Podcastfolge
Mark

134 – So meisterst du die Gruppendynamik

In dieser Podcastfolge zeige ich dir die fünf Gruppenphasen und gehe darauf ein, was du als Gruppenleiter entsprechend in jeder einzelnen Phase beachten solltest. Dabei gebe ich dir auch typische Merkmale mit, woran du erkennst, in welcher Phase du dich gerade befindest.

Reinhören »
Podcastfolge
Mark

138 – Verhaltenskreatives Theater

Herausforderndes Verhalten, also ein Verhalten, das unter Sozial-Pädagoginnen als besonders schwierig gesehen wird. Wie kann ich mit solchen Jugendlichen Theater spielen und ist das überhaupt möglich?

In dieser Podcastfolge gebe ich dir einige Tipps, wie du mit diesen Jugendlichen Theaterspielen kannst.

Reinhören »
Podcastfolge
Mark

135 – Aktives zuhören | Verstehen was dahintersteckt

Aktives Zuhören ist für das Verständnis deines Gegenübers wichtig.

Du verstehst dein Gegenüber besser und dein Gegenüber versteht dich besser, es fördert damit also die Empathie und kann sich somit positive auf die Gruppe auswirken.

Mit aktiven Zuhören kannst du also ein harmonisches Zusammensein innerhalb der Gruppe bestärken.

Reinhören »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert