Haltung

192 – Sei ein Profi: Die 6 Prinzipien des Professionellen Handelns in der Theaterpädagogik

In dieser Folge spreche ich über die 6 Prinzipien der pädagogischen Haltung. Entdecke, wie Wertschätzung, Kongruenz, Respekt, Empathie, Kontinuität und professionelle Distanz dein pädagogisches Handeln verbessern können. Praktische Tipps und Beispiele zeigen dir, wie du deine Teilnehmenden optimal unterstützt und eine erfolgreiche Theaterpädagogik umsetzt. Tauche ein in diese spannende Folge und entwickle dich weiter als pädagogische Fachkraft!

Dein Status in der Gruppe!

Dies ist ein Gastbeitrag von Sarah Bansemer. Wir Menschen haben alle eine Vorstellung im Kopf, wenn wir den Begriff Status hören. Diese Vorstellung ist in der Regel mit dem gesellschaftlichen bzw. sozialen Status einer Person verbunden. Der gesellschaftliche Status wird stark durch Beruf (oder die berufliche Position), die Herkunft, das Vermögen, den Bildungsgrad und weitere …

Dein Status in der Gruppe! Weiterlesen »

Das Abschusstreffen – Warum du ein letztes Treffen organisieren solltest und was du hier beachten muss!

Nach einer Vorstellung oder einem längeren Kurs mache ich gerne ein Abschluss treffen. Hier hat Jeder die Möglichkeit sich von allen Teilnehmenden zu verabschieden, sowie den Kurs zu reflektieren. Das sind auch die Kernpunkte eines solchen letzten Treffens. Welche Spiele oder Übungen man hier wählen kann, und der Sinn eines Solchen Treffens, wird in diesem Blogbeitrag beschrieben.