soziale Kompetenzen

184 – Was wird beim Rollenspiel gefördert?

Die Bedeutung des Rollenspiels hat in der Sozialpädagogik einen entscheidenden Stellenwert, wenn es um die Förderung von sozialen Kompetenzen geht.

Mit dem Rollenspiel kannst du gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Lösungsvorschläge zu unterschiedlichen Themen erarbeiten. Im Anschluss kannst du diese Lösungen für den praktischen Gebrauch proben.

Theoretisch wird dies mit dem Informationsmodell nach Bendura begründet, wonach es eine Aneignung- und Ausübungsphase gibt.
In dieser Podcastfolge gehe ich auf die Ziele des Rollenspiels ein und zeige dir drei theaterpädagogische Methoden zur Umsetzung. Am Ende gehe ich noch auf das Setting ein, welches (insbesondere beim Rollenspiel) eine wichtige Bedeutung hat.

153 – Emotionale Entwicklung mit Theater

Aboniere den Podcast überall, wo es Podcasts gibt Itunes Spotify Google Podcast Werbung Emotionale Entwicklung mit Theater Warum ist es so wichtig, Kindern in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung zu fördern? Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, wie Theater diese Förderung ermöglicht. Auf diese Fragen gehe ich in dieser Folge ein und gebe dir auch noch …

153 – Emotionale Entwicklung mit Theater Weiterlesen »

150 – Was sind Soziale Kompetenzen bei Kindern?

Aboniere den Podcast überall, wo es Podcasts gibt Itunes Spotify Google Podcast Werbung Was sind Soziale Kompetenzen bei Kindern? Soziale Kompetenzen sind gefragt wie nie. Immer wenn wir in Kontakt mit anderen Menschen kommen, sind auch diese Kompetenzen gefragt. Doch was sind Soziale Kompetenzen? Was Soziale Kompetenzen sind, lässt sich nur schwierig eingrenzen. So kann …

150 – Was sind Soziale Kompetenzen bei Kindern? Weiterlesen »