Spielpädagogik

Katja Körber

Katja Körber | Kinder-Tanz-Geschichten

Mit Katja Körber habe ich mich im Podcast über ihr neues Buch „Kinder-Tanz-Geschichten“ unterhalten. In diesem Buch gibt es drei Tanzgeschichten, die pädagogische Fachkräfte mit Kindern tanzen können. Das Buch ist so aufgebaut, dass diese Geschichten auch von Fachkräften genutzt werden können, die keine bis kaum Tanzpädagogische Erfahrungen haben. Entsprechend kann ich dieses Buch jedem …

Katja Körber | Kinder-Tanz-Geschichten Weiterlesen »

Ulrike Winkelmann performative Didaktik

Ulrike Winkelmann | Performative Didaktik

Mit Ulrike habe ich mich im Podcast über ihr Herzensthema „Performative Didaktik“ und ihrem Label „Vergnüglich Lernen“ unterhalten. Wir tauschten uns über die Möglichkeiten der performativen Didaktik aus und wie damit Lernen ermöglicht werden kann. Dabei haben wir festgestellt, dass es Parallelen zwischen ästhetischer Bildung und dem performativen Didaktik bestehen. Dabei kann ich jedem, der …

Ulrike Winkelmann | Performative Didaktik Weiterlesen »

Nils Holst

Nils Holst | Herausforderungen mit Theater meistern

Mit Nils habe ich ein Podcast-Interview geführt. Wir haben uns über seine Erfahrungen mit herausforderndem Verhalten bei Kindern unterhalten und wie er dieses Verhalten mit Theaterspielen aufarbeiten konnte. Das ganze Interview kannst du dir hier über den Audioplayer anhören. Weiter Informationen über Nils, sowie seine Empfehlungen findest du weiter unten. Dir hat die Podcastfolge gefallen? …

Nils Holst | Herausforderungen mit Theater meistern Weiterlesen »

Diese 10 Tipps unterstützen dich beim Leiten von Gruppen

Egal, ob du einen Zirkuskurs durch führst, ein Theaterstück aufführen möchtest, oder im Kindergarten arbeitest. An der Leitung von Gruppen kommen wir nicht vorbei. Dabei muss die Anleitung von Gruppen gar nicht schwer sein. Ich gebe dir heute 10 Tipps mit, die mir das Leben in der Praxis erleichtert haben. Diese Ideen sind leicht umzusetzen …

Diese 10 Tipps unterstützen dich beim Leiten von Gruppen Weiterlesen »

10 Spielideen für deinen Online-Theaterkurs + Vorbereitung und Aufbau.

Während der Corona-Zeit sind Online-Seminare besonders gefragt. Aus diesem Grund findest du hier 10 Spielideen für einen Online-Theaterkurs. Auch wenn mittlerweile die Bundesländer immer mehr Lockerungen zulassen, bin ich mir sicher, dass Online-Kurse noch nachgefragt sind. Da die Angebote durch die Lockerungen begrenzt sind und Risikogruppen trotz Lockerungen an keinen Präsenzkursen teilnehmen können. Außerdem rechne ich im Winter wieder mit Verschärfungen der Pandemiemaßnahmen.