Spielpädagogik

156 – Die 5 Merkmale der Spielpädagogik

Theaterpädagogik ist Spielpädagogik. In dieser Podcastfolge gehen wir gemeinsam die 5 Merkmale des Spielens durch. Ich zeige dir, wie du Menschen ins Spielen bringst und ziehen dabei immer wieder Parallelen zur Theaterpädagogik.

In der Ausbildung zum Theaterpädagogen ist ein Zwischenschritt der Spielleiter. Das ist nur ein Merkmal, von vielen, das zeigt, wie viel Spielpädagogik im Theater steckt.

154 – Improvisationstheater für pädagogische Berufe

Improvisationstheater für pädagogische Berufe Über Improvisationstheater habe ich schon oft eine Podcastfolge hier veröffentlicht. Daher findest du auch etwas weiter unten, so viele weitere Vorschläge zu dem Thema. Jedoch ging es bei diesen Folgen immer um die Kunst und wie du sie selbst bei dir umsetzten, kannst. In dieser Folge nenne ich dir einige pädagogische …

154 – Improvisationstheater für pädagogische Berufe Weiterlesen »

153 – Emotionale Entwicklung mit Theater

Aboniere den Podcast überall, wo es Podcasts gibt Itunes Spotify Google Podcast Werbung Emotionale Entwicklung mit Theater Warum ist es so wichtig, Kindern in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung zu fördern? Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, wie Theater diese Förderung ermöglicht. Auf diese Fragen gehe ich in dieser Folge ein und gebe dir auch noch …

153 – Emotionale Entwicklung mit Theater Weiterlesen »

Katja Körber

Katja Körber | Kinder-Tanz-Geschichten

Mit Katja Körber habe ich mich im Podcast über ihr neues Buch „Kinder-Tanz-Geschichten“ unterhalten. In diesem Buch gibt es drei Tanzgeschichten, die pädagogische Fachkräfte mit Kindern tanzen können. Das Buch ist so aufgebaut, dass diese Geschichten auch von Fachkräften genutzt werden können, die keine bis kaum Tanzpädagogische Erfahrungen haben. Entsprechend kann ich dieses Buch jedem …

Katja Körber | Kinder-Tanz-Geschichten Weiterlesen »

Ulrike Winkelmann performative Didaktik

Ulrike Winkelmann | Performative Didaktik

Mit Ulrike habe ich mich im Podcast über ihr Herzensthema „Performative Didaktik“ und ihrem Label „Vergnüglich Lernen“ unterhalten. Wir tauschten uns über die Möglichkeiten der performativen Didaktik aus und wie damit Lernen ermöglicht werden kann. Dabei haben wir festgestellt, dass es Parallelen zwischen ästhetischer Bildung und dem performativen Didaktik bestehen. Dabei kann ich jedem, der …

Ulrike Winkelmann | Performative Didaktik Weiterlesen »

Nils Holst

Nils Holst | Herausforderungen mit Theater meistern

Mit Nils habe ich ein Podcast-Interview geführt. Wir haben uns über seine Erfahrungen mit herausforderndem Verhalten bei Kindern unterhalten und wie er dieses Verhalten mit Theaterspielen aufarbeiten konnte. Das ganze Interview kannst du dir hier über den Audioplayer anhören. Weiter Informationen über Nils, sowie seine Empfehlungen findest du weiter unten. Dir hat die Podcastfolge gefallen? …

Nils Holst | Herausforderungen mit Theater meistern Weiterlesen »