Unterrichten

Katja Körber

Katja Körber | Kinder-Tanz-Geschichten

Mit Katja Körber habe ich mich im Podcast über ihr neues Buch „Kinder-Tanz-Geschichten“ unterhalten. In diesem Buch gibt es drei Tanzgeschichten, die pädagogische Fachkräfte mit Kindern tanzen können. Das Buch ist so aufgebaut, dass diese Geschichten auch von Fachkräften genutzt werden können, die keine bis kaum Tanzpädagogische Erfahrungen haben. Entsprechend kann ich dieses Buch jedem …

Katja Körber | Kinder-Tanz-Geschichten Weiterlesen »

Ulrike Winkelmann performative Didaktik

Ulrike Winkelmann | Performative Didaktik

Mit Ulrike habe ich mich im Podcast über ihr Herzensthema „Performative Didaktik“ und ihrem Label „Vergnüglich Lernen“ unterhalten. Wir tauschten uns über die Möglichkeiten der performativen Didaktik aus und wie damit Lernen ermöglicht werden kann. Dabei haben wir festgestellt, dass es Parallelen zwischen ästhetischer Bildung und dem performativen Didaktik bestehen. Dabei kann ich jedem, der …

Ulrike Winkelmann | Performative Didaktik Weiterlesen »

Sandra Anklam

Sandra Anklam | Systemische Theaterpädagogik

Mit Sandra Anklam habe ich mich über die systemische Theaterpädagogik unterhalten, sowie die Möglichkeiten des Einsatzes dieser Methode, die überwiegend für eine systemische Haltung in der theaterpädagogischen Arbeit steht. Die systemische Theaterpädagogik qualifiziert Fachkräfte nicht nur für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in verschiedenen Studien- und Handlungsfeldern der Theaterpädagogik, sondern vermittelt auch fachliche …

Sandra Anklam | Systemische Theaterpädagogik Weiterlesen »

Anja Cantzler

Anja Cantzler | Wenn Kinder aus dem Rahmen fallen

Wenn Kinder oder Jugendliche sich nicht an die Regeln halten, sprechen wir oft, dass sie aus dem Rahmen fallen. Doch wer setzt überhaupt den Rahmen fest?Wie flexibel darf der Rahmen sein?Wie verhalte ich mich, wenn ein Kind/Jugendlicher aus dem Rahmen gefallen ist? Über diese uns weitere Fragen habe ich mich mit Anja unterhalten, dabei hat …

Anja Cantzler | Wenn Kinder aus dem Rahmen fallen Weiterlesen »

Harald Volker Sommer

Harald Volker Sommer | Ästhetisches Forschen

In dem Interview mit Harald habe ich mich über die Möglichkeiten des ästhetischen Forschens unterhalten. Nachdem wir angerissen haben, was ästhetisches Forschen ist, haben wir uns über den Begriff Ästhetik unterhalten und wie dieser Begriff mit Forschen verbunden werden kann. Zum Abschluss hat Harald dann noch eine praktische Anleitung erklärt, die du eins zu eins …

Harald Volker Sommer | Ästhetisches Forschen Weiterlesen »

Rebecca Giersch

Rebecca Giersch | Gewaltfreie Kommunikation

Im Interview mit Rebecca Giersch habe ich mich unterhalten, wie du deinen Zirkus oder Theaterkurs so gestalten kannst, dass sich deine Teilnehmenden wohlfühlen können. Ich habe schon des Öfteren in diesem Podcast erwähnt, dass es wichtig ist, dass sich deine Teilnehmenden wohlfühlen. Denn nur so gelingt es ihnen sich frei zu entfalten und die Fantasie …

Rebecca Giersch | Gewaltfreie Kommunikation Weiterlesen »

Gregor Ruttner

Gregor Ruttner | Fördergelder beantragen

Mit Gregor Ruttner habe ich in meinem Podcast interviewt. Wir haben uns über Organisation unterhalten und wie du Projekte planen kannst und was du dabei beachten musst. Das ganze Interview findest du hier im Audioformat. Weitere Informationen über Gregor sowie einige Tipps von ihm findest du weiter unten. Dir hat die Podcastfolge gefallen? Abonniere den …

Gregor Ruttner | Fördergelder beantragen Weiterlesen »

Claudia Hoppe

Claudia Hoppe | Improvisationstheater

Mit Claudia Hoppe habe ich ein Podcast-Interview geführt, dass du hier auf dieser Seite findest. Mit Claudia habe ich mich über Improvisation unterhalten. Sie ist absolute Expertin auf diesem Gebiet. Weitere Informationen über Claudia und ihre Empfehlungen findest du direkt unter dem Audioplayer. Dir hat die Podcastfolge gefallen? Abonniere den Podcast auf iTunes oder Spotify …

Claudia Hoppe | Improvisationstheater Weiterlesen »

Nils Holst

Nils Holst | Herausforderungen mit Theater meistern

Mit Nils habe ich ein Podcast-Interview geführt. Wir haben uns über seine Erfahrungen mit herausforderndem Verhalten bei Kindern unterhalten und wie er dieses Verhalten mit Theaterspielen aufarbeiten konnte. Das ganze Interview kannst du dir hier über den Audioplayer anhören. Weiter Informationen über Nils, sowie seine Empfehlungen findest du weiter unten. Dir hat die Podcastfolge gefallen? …

Nils Holst | Herausforderungen mit Theater meistern Weiterlesen »

Mit diesen Tipps gelingt dir dein Theaterkurs auch online: Ein Interview mit Sarah Bansemer

Mit Sarah habe ich mich in meinem Podcast über die Möglichkeiten des Online-Theaters unterhalten. Wir haben zusammen getragen, welche Tools du nutzen kannst, um Theater online zu ermöglichen. Die ganze Sammlung, sowie die Podcastfolge findest du hier auf dieser Seite. Dir hat die Podcastfolge gefallen? Abonniere den Podcast auf iTunes oder Spotify Zoom Das zurzeit …

Mit diesen Tipps gelingt dir dein Theaterkurs auch online: Ein Interview mit Sarah Bansemer Weiterlesen »

Lernen mit Zirkuspädagogik. So lehrst du deinen Teilnehmenden Zirkus.

Die Vermittlung von Zirkus bedarf eine bestimmte Lehr- und Lernmethode. Genauso wie wir Mathematik und Deutsch auf unterschiedliche Arten lernen. So lerne ich auch Zirkus auf eine andere Art und Weise.  Gleichzeitig knüpft diese Technik auch an alte Methoden an und orientiert sich an einem ganzheitlichen Bildungskonzept. Über dieses Bildungskonzept nach Humboldt habe ich schon einen Artikel …

Lernen mit Zirkuspädagogik. So lehrst du deinen Teilnehmenden Zirkus. Weiterlesen »